Altes Theater Team

                

                 NICOLE

„Carpe Diem Tour 2025“

   mit Ihrer hochkarätigen Band

 

„Ein bisschen Frieden“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, „Papillon“, „Ein leises Lied“, „Mit dir vielleicht“, „Allein in Griechenland“ oder „Ich bin zurück“. Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen.

 

Vor 43 Jahren, mit gerade einmal 17 Jahren, gewann Nicole mit "Ein bisschen Frieden" den Eurovision Song Contest für Deutschland und das bescherte Nicole Millionenverkäufe und Top-Platzierungen in ganz Europa.

 

In den vier Jahrzehnten, die seit diesen ersten Sensationserfolgen der Euro-Gold-Single vergangen sind, folgten zwei Dutzend weitere Longplayer, für die sie gleich 11 Goldene Stimmgabeln sowie 17-mal den ersten Platz bei der ZDF-Hitparade gewann. Auf die Zweitplatzierung beim World Popular Song Festival in Tokio (1983) folgten zudem ein ECHO-Pop in den Neunzigern, mehrfach die Goldene Europa, 2017 den smago! Award und 2023 den Hans Rosenthal Preis für ihr soziales Engagement.

 

Auf Ihrer Tournee präsentiert Nicole einen Mix aus ihrem brandneuen Album „Carpe Diem“ und neu arrangierte Hits & Meilensteine Ihrer über 40-jährigen Karriere – exzellent in Szene gesetzt durch ihre großartige Band, bestehend aus herausragenden Musikern (Jens Carstens, Achim Meier, Mickey Meinert und Zoran Grujovski) zum Teil aus der Helene Fischer Live Band, sowie ihrer ausdrucksstarken Stimme und Performance. Ein tolles Erlebnis einer emotionalen, ehrlichen und hochkarätigen Live-Show.

 

NICOLE – Carpe Diem Tour 2025

 

Mehr Infos unter https://www.nicole-4-u.de/ - https://www.facebook.com/seibert.nicole/

 

Andrea Sawatzki auf Tour mit ihrem neuen Roman Biarritz

Andrea Sawatzki, eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, begeistert nicht nur auf
der Leinwand, sondern auch als Autorin. Mit ihrem neuen Roman Biarritz legt die SPIEGEL-Bestsellerautorin eine bewegende Mutter-Tochter-Geschichte vor, die von Konflikten, Versöhnung und der Suche nach Nähe erzählt – mit all den Emotionen, die das Leben schreibt.

Seit Jahren lebt Emmi im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert
nur noch mit ihrer Freundin Marianne, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Hanna
scheint Emmi dagegen kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so
genau zu sagen.
Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die unentwirrbaren Verstrickungen aus
Schmerz und Schuld? In einem Akt der beiderseitigen Erlösung beschließt Hanna, mit Marianne
und ihrer Mutter einen letzten großen Ausflug zu machen.

Mit Biarritz setzt Andrea Sawatzki ihr erzählerisches Talent eindrucksvoll in Szene. Nach dem
Erfolg von Brunnenstraße widmet sie sich erneut den feinen Zwischentönen familiärer
Beziehungen – ein Roman voller Intensität, Wärme und leiser Ironie. Ihre einzigartige Erzählkunst
macht aus Alltäglichem große Literatur, voller Herz und Menschlichkeit.

Andrea Sawatzki wird Biarritz auf einer exklusiven Lesereise präsentieren. Dabei gibt sie nicht nur
Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Buches, sondern liest auch ausgewählte Passagen.
Mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz und charismatischen Erzählweise macht sie jede Lesung zu
einem unvergesslichen Erlebnis.
 

Altes Theater Magdeburg
Tessenowstraße 11,
39114 Magdeburg
☎ 0391 83809410

newsletter

 

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.